Entdecke die neuesten Innovationen von Microsoft 365! Die zweite Welle von Copilot bringt spannende Funktionen wie Python-Integration in Excel, neue Seiten in Microsoft 365 und leistungsstarke Agenten für optimierte Workflows.

Entdecke die neuesten Innovationen von Microsoft 365! Die zweite Welle von Copilot bringt spannende Funktionen wie Python-Integration in Excel, neue Seiten in Microsoft 365 und leistungsstarke Agenten für optimierte Workflows.
Nun ist es also soweit – der EASY-DB Microsoft Copilot – ChatBot ist da.
Eine Möglichkeit zur Identifikation der notwendigen Lösungen aus dem Dienstleistungsportfolio (Dieser Wizard wurde mithilfe von ChatGPT erstellt)
Das neue Bing ist eine KI-gestützte Suchmaschine, die eine Vielzahl von Funktionen bietet. Sie können Bing beispielsweise bitten, Ihnen eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte eines Buches, einer Fernsehserie oder eines Forschungsdokuments zu geben. Bing kann auch kreative Inhalte wie Gedichte, Geschichten und Speisepläne generieren, indem Sie ihm einfach sagen, was Sie schreiben möchten und wie Sie es schreiben möchten. Darüber hinaus kann Bing Bilder direkt aus Ihren Worten erstellen und Ihnen helfen, Ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern. Wenn Sie nach etwas suchen, das Bing nicht auf der Suchergebnisseite bereitstellen kann, können Sie die Registerkarte “Chat” auswählen, um eine KI-generierte Antwort zu erhalten. Wenn Sie möchten, dass die Antwort auf andere Weise beschrieben wird, können Sie Bing einfach mitteilen, was Sie möchten. Es ist einfach und macht Spaß! Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Bing-Website.
Link auf die offizielle Bing Seite von Microsoft
[Geschrieben von MS Bing :]
Mit Microsoft 365 Copilot bringt Microsoft die Leistung der KI der nächsten Generation in Ihre Arbeit.
Zitat: „Microsoft 365 Copilot ist nicht nur eine bessere Möglichkeit, die gleichen Dinge zu tun. Es ist eine völlig neue Art zu arbeiten!“
MS Teams entwickelt sich stetig weiter und lässt sich auch aus meinem Arbeitsleben nicht mehr wegdenken.
Nun geht es weiter …
Quelle: Microsoft
Ich / Wir suche(n) eine Unterstützung um über einen längeren Zeitraum bestehende IT-Projekte gemeinsam durchzuführen.
Die Projekte sind Themen aus unterschiedlichen Fachbereichen von Großkonzernen mit Fokus auf Microsoft Technologien.
Gerne können sich auch Studenten aus den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaftslehre melden.
Kenntnisse: Es sind erstmal keine erweiterten Kenntnisse erforderlich. (Diese werden über die Zeit aufgebaut)
Es sollte ein gewisses Maß an Eigeninitiative vorhanden sein.
Die Arbeit würde auf freiberuflicher Basis stattfinden.
Kontakt
Erstes Kennenlernen für „Teammitglied gesucht“
oder
Applikation für Teams mit Lernkontrolle